- RESERVIERT- Skjóni frá Fellustöðum - BE2016101979
V. Ás frá Vísindahofi
VV. Álfasteinn frá Selfossi
M. Otra vom Wiesenhof
VM. Högnuður vom Wiesenhof
Skjóni ist ein großer, freundlicher, ruhiger und offener 6-Jähriger Wallach. Er wird im Auftrag von seinen Züchtern zum Verkauf angeboten und kommt deswegen aus „erster Hand“. Seine Züchter hören altersbedingt leider auf und trennen sich von ihren Pferden.
Skjoni wird seit einigen Monaten gearbeitet und entwickelt sich zu einem tollen kooperativem Reitpferd. Er hat viel Tölt mit klar getrennten Gängen.
Skjoni ist weich, offen und interessiert an neuen Dingen.
Er ist im Umgang höflich, extrem freundlich und menschenbezogen aber nie aufdringlich.
Er ist eher etwas schüchtern und vorsichtig und sucht ein liebe Person die ihn betüddelt und liebt. Er geniesst es zu kuscheln und gibt seine Liebe, die er bekommt doppelt zurück.
Unter dem Sattel ist er sehr lieb und er hat dabei ein mittleres Temperament. Er bleibt bei seinem Reiter und ist immer kontrollierbar.
Zur Zeit wird Skjoni im Gelände und auf dem Platz geritten. Er geht unkompliziert mit in der Gruppe aber ist auch gut alleine unterwegs. Er ist unerschrocken und verkehrssicher.
Skjóni ist groß, langbeinig und hübsch mit Ausstrahlung, er ist Rappschecke mit süßem kurzen Behang.
Skjoni kommt aus der Zucht von dem bekannten Gestüt Wiesenhof und hat somit bekannte und interessante (Groß-) Eltern. Die Mutter Otra (die auch bei uns zum vermitteln steht) wurde damals tragend gekauft und Skjoni wurde bei seinen Züchtern mit dem Namen „ Fellustöðum“ geboren.
Wir sehen Skjoni als gehobenes Freizeitpferd um auf dem Platz, aber auch herrlich durch die Landschaft zu reiten.
Wegen seiner freundlichen höflichen und ruhigen Art auf Dauer auch sicherlich für Familien oder ängstliche Reiter geeignet.
Skjóni ist ein Freikopper (Koppen ist eine Stereotype, bei der das Pferd Luft in die Speiseröhre einsaugt und wieder ausstösst. Wenn das Pferd koppt, spannt es die untere Halsmuskulatur an. Dadurch kommt es zur Öffnung des Kehlkopfes, wodurch Luft in die Speiseröhre einströmt. Jedoch wird die Luft nicht geschluckt, sodass sie, bis auf einen sehr geringen Anteil, nicht in den Magen gelangt. Der grösste Anteil der Luft wird wieder aus der Speiseröhre herausgepresst, wobei meist ein rülpsendes Geräusch entsteht (Kopp-Ton).)
Wir haben gemerkt das bei genügend Ablenkung und Futter (Heu oder Wiese) es bei Skjóni eher unauffällig ist, aber es muss erwähnt werden. Studien haben mittlerweile bewiesen das dieses Stereotyp unschuldig ist für die Gesundheit des Pferdes. Trotzdem wird aus diesem Grund günstiger wie Pferde so wie Skjóni normal angeboten werden!
Stockmass 1,43 M
Für Info gerne per Whatsapp: 0049-151-40709772